In den Komponenten einer Alarmanlage werden unterschiedliche Batterien eingesetzt
Eine Alarmanlage muss auch ohne Netzstrom funktionsfähig bleiben. Zu diesem Zweck werden VDS zertifizierte Bleibatterien eingesetzt.
Batterien für Fenstersensoren sollen trotz geringer Größe lange halten. Zu diesem Zweck sind Lithium Batterien hervorragend geeignet. Oft werden CR2 Batterien (3V) oder 14250 1/2AA Batterien (3,6V) verwendet. Teilweise sind hier auch Lithium Knopfzellen verbaut.
In Sirenen sind meist die großen D (Monozellen) verbaut. In manchen Modellen können normale Alkaline Batterien ins Batteriefach eingesetzt werden. Bei Abus werden spezielle Batteriepacks aus 2 Monozellen mit Stecker verwendet.