Dies ist ein Ausschnitt aus dem Sortiment - bitte wählen Sie eine Unterkategorie um alle Artikel zu sehen
Li-Ion Akkus findet man in vielen mobilen Elektrogeräten wie Mobiltelefonen, Notebooks, Digitalkameras, Elektrowerkzeugen, E-Bikes bis hin zu Elektroautos. Viele dieser Li-Ion Akkus haben eine individuelle Passform nur für ein bestimmtes Gerät. Alle gerätespezifischen Akkus anzeigen
Es gibt aber auch bei den Li-Ion Akkus Standardgrößen, die für die Konfektionierung von größeren Akkupacks genutzt werden, aber auch einzeln in Geräten wie LED Taschenlampen oder E-Zigaratten eingesetzt werden.
Baugröße | Durchmesser x Höhe |
---|---|
14500 | 14 x 50,5mm (wie AA) |
16340 | 16 x 35mm (wie CR123A) |
18650 | 18 x 65mm |
21700 | 21 x 70mm |
26650 | 26,5 x 65-70mm |
Fertige Li-Ion Akkus haben eine eingebaute Steuerung (auch PCB genannt). Diese Steuerung regelt den maximalen Entladestrom und schützt vor Über- und Unterladung. Auch die 18650 Akkus gibt es in einer geschützten und in einer ungeschützten Variante.
Die Zellspannung von Li-Ion Akkus beträgt 3,7V
Alle Ladegeräte für Li-Ion Akkus anzeigen
Seit einiger Zeit gibt es wiederaufladbare Li-Ion Akkus in Standardgrößen mit 1,5Volt , die sich als Ersatz für normale Batterien oder NiMH Akkus einsetzen lassen. Diese Akkus erfordern aber ein speziell darauf angepasstes Ladegerät.
Ein 16340 Akku mit 3,7V eigenet sich wegen der höheren Spannung nicht als kompatibler Ersatz für CR123A Batterien. Hier gibt es nun auch eine 3Volt Variante mit ingriertem USB-Port zur Aufladung.
Auch 9V Akkus gibt es mit integriertem USB-Ladeport. Es wird dann kein spezielles Ladegerät mehr benötigt.
Baugröße | Durchmesser x Höhe |
---|---|
AA Li-Ion 1,5V | 14 x 50,5mm |
CR123A Li-Ion 3V | 16,6 x 36,0mm |
9V Block | Höhe: 48,5mm |